Scheiben- und Stabmagnete:
Die meisten Scheiben- und Stabmagnete sind axial magnetisiert, das heißt die Magnetisierungsrichtung verläuft parallel zur Mittelachse und die Pole liegen somit auf den Kreisflächen. Für einige Spezialanwendungen gibt es auch diametral magnetisierte Typen.
Axiale Magnetisierung


Diametrale Magnetisierung


Ringmagnete:
Für Ringmagnete gilt das Gleiche wie für Scheibenmagnete. Sie sind meist axial magnetisiert, das heißt die Magnetisierungsrichtung verläuft parallel zur Mittelachse und die Pole liegen somit auf den Kreisflächen. Für einige Spezialanwendungen gibt es auch diametral magnetisierte Ringmagnete.
Axiale Magnetisierung


Quadermagnete:
Die meisten Quadermagnete sind durch die Dicke magnetisiert, das heißt die Magnetisierungsrichtung verläuft senkrecht zu den gegenüberliegenden größten Flächen. Oder anders ausgedrückt: die Pole liegen auf den größten Flächen.

