



Magnetleiste
Eine Vielzahl von Durchmessern, Oberflächenmagnetismus, temperaturbeständigen Magnetstäben und die Installationsformen an beiden Enden können angepasst werden.
Der Magnetstab ist ein einfacher und praktischer Magnetfilter mit großer Reichweite, der dazu dient, die umgebenden ferromagnetischen Partikel zu adsorbieren, Eisen zu entfernen und die nachfolgenden Geräte zu schützen. Sie können die folgenden Schritte befolgen, um einen geeigneten Magnetstab zu entwerfen und auszuwählen.
♦Grundlegende Anforderungen an die magnetische Feldstärke, die für verschiedene Szenarien erforderlich sind.
trockenes Pulver | 7000-8000 Gauss |
Schlamm | 9000-10000Gauss |
Nanopartikel | Größer als 12000 Gauss |
1.Wie bestimme ich die Größe des benötigten Stabmagneten?
1. Durchmesser: Der Magnetstab wird aus Edelstahlrohren der Standardreihe hergestellt, der Außendurchmesser und der maximal erreichbare Oberflächenmagnetismus sind in der Tabelle aufgeführt:
6000Gs | 7000Gs | 8000Gs | 10000Gs | 11000Gs | 12000Gs | |
Ø16 | ||||||
Ø19 | ||||||
Ø22 | ||||||
Ø25 | ||||||
Ø28 | ||||||
Ø32 | ||||||
Ø38 | ||||||
Ø50 | ||||||
Ø63 | ||||||
Ø100 |
2. Länge: individuelle Länge.
3. Arbeitstemperatur: Ferritmagnete, Neodym-Eisen-Bor-Magnete und hochtemperaturbeständige Samarium-Kobalt-Magnete können ausgewählt werden.
♦Befestigungsarten an beiden Enden der Magnetstange