Schmelzen
Nach Aufladen werden die vorbereiteten Materialien zum Schmelzen in den Tiegel gegeben.Die ausfließende metallische Flüssigkeit läuft in die rollende Stahlwalze, wird davon ausgeworfen und kühlen sich und zum Streifen befestigen. Der ganze Genießvorgang dauert 4 bis 5 Stunden.
Vakuumschmelzofen
Primärzerkleinerung
In den Ofen Aufladen–Evakuieren–Erhitzen & Hydrieren bis zur Reaktionstemperatur von dünnem Hydrogen–Erhitzen weiter bis zur Reaktionstemperatur von Dehydrogenisation.
Der Prozess trennt eigentlich durch eine chemische Reaktion Materialien in Partikelmaterialien.
Wasserstoffzerkleinerungsofen
Luftzerkleinerung
Als Medium wird der Stickstoff im ganzen Prozess verwendet.Im Sotierrad wird durch die Einwirkung von Stickstoff die Partikelgröße gesteuert und die große Partikeln ausgewählt.Die Partikeln stoßen gegeneinander unter Einwirkung des Überschallluftstroms vom Stickstoff im ganzen Prozess. Dadurch fallen die großen Partikeln und werden ausgewählt, wobei auch einige ultrakleine Partikeln ausgewählt werden. Aber Menge von großen und ultrakleinen Partikeln sind beide klein.
Luftstrommühle
Magnetische Orientierungsbildung
Setzen Sie in die Form Druck für Hochdruckformung (25 Tonnen) ein, in welchem Prozess der Stickstoffschutz nötig ist.Dazwischen wird ein magnetisches Orientierungsformen durchgeführt.Formtrennmittel wird hingezügt, dann in eine Kunststoffform geladen wird.Durch das Verfahren wird anisotropie Magnet ins isotropie Magnet umgewandelt.Zuerst magnetisieren, um die magnetische Richtung zu kämmen, dann entmagnetisieren. Da ist die Dichte über 4g/cm³.Der ganze Prozess dauert 10 Minuten.
Umformpresse
Isostatischer Druck
Umwickeln Sie die in der weichen Formhülse liegende Magnete mit 3 oder 4 Kunststoffbeuteln, dann legen Sie die in die isostatische Hydraulik voller Hydrauliköl,um die unter Omnidirektionale Komprimierung mit Hochdruck zu setzen.Der Prozess dauert 4 bis 5 Minuten. Danach werden die Magnete in die Schachtel gesetzt,auf welcher Oberfläche mit Aluminiumoxid (Oxidationsmittel) beschichtet ist,weil Aluminiumoxid desoxidiert wird und als Trockenmittel wirken kann.
Isostatische Hydraulik
Sintern & Anlassen
Geben Sie es in einen Sinterofen von ca. 1200 °C und sintern es kontinuierlich für ca. 15 Stunden.Lassen Sie es sich für 2 bis 3 Studen kühlen. Nun können Sie es aus den Ofen nehmen oder weiter die Alterung fortführen(Alterungstemperatur beträgt niedriger für circa 6 Stunden).
Vakuumsinterofen